Ein neuer Gedanke auf einer Autofahrt
Manchmal entstehen die besten Ideen unterwegs. So war es auch bei Vincenzo und Toni Bolognini, den Betreibern des neuen Automatenkiosks in Bippen. Auf einer Fahrt durch umliegende Ortschaften stellten sie fest: Hier gibt es Versorgungslücken. Menschen mussten für Snacks, Getränke oder Genussartikel oft weite Wege auf sich nehmen. „Warum also nicht ein Konzept schaffen, das diese Lücke schließt?“, fragten sie sich – und legten damit den Grundstein für den Automatenkiosk in Bippen.
Die beiden Unternehmer recherchierten den Bedarf, prüften Standorte und fanden schließlich ein Ladenlokal mit Potenzial. Im Juli 2025 öffnete ihr neuer Kiosk seine Türen – und das mit einem klaren Anspruch: Nicht nur praktisch, sondern auch gemütlich, modern und einladend.
Mehr als nur ein Automat – das Gefühl eines echten Ladens
Wer beim Wort „Automatenkiosk“ an einen sterilen Container oder einen Automaten unter freiem Himmel denkt, wird in Bippen überrascht. Vincenzo und Toni wollten bewusst mehr schaffen: einen Ort, an dem sich jeder wohlfühlt.
„Der Kunde soll in ruhiger, geschützter Atmosphäre einkaufen können“, erklärt Toni. „Nicht draußen auf der Straße, nicht in einer kargen Blechhülle, sondern in einem richtigen Laden.“
Darum entschieden sie sich für ein vollwertiges Shopkonzept – mit breitem Sortiment, ansprechender Gestaltung und einem Preisniveau, das sich am klassischen Kiosk orientiert.
Das Ergebnis: ein moderner Automatenkiosk, der nicht nur funktional ist, sondern auch Aufenthaltsqualität bietet.
Für alle Generationen – ein Sortiment, das begeistert
Der neue Automatenkiosk in Bippen richtet sich nicht an eine bestimmte Zielgruppe, sondern an alle Altersgruppen gleichermaßen. Ob jung oder alt – hier findet jeder etwas Passendes.
Das Sortiment umfasst:
-
Getränke (gekühlt und heiß)
-
Knabberartikel, Snacks und Süßwaren
-
Grundnahrungsmittel für den schnellen Bedarf
-
E-Zigaretten, Liquids und Shishas
-
Eis- und Zigarettenautomaten
Diese Vielfalt macht den Kiosk zu einem echten Anlaufpunkt für die Nachbarschaft und alle, die unterwegs sind.
Die Zusammenarbeit mit Reinhardt Ladenbau
Für die Umsetzung ihres Konzepts suchten die Betreiber einen erfahrenen Partner im Ladenbau. Mit Reinhardt Ladenbau hatten sie bereits gute Erfahrungen gesammelt: Ihr erster Automatenkiosk in Ueffeln war gemeinsam realisiert worden – ein Projekt, das erfolgreich lief und zum Vorbild für den neuen Standort wurde.
„Die Zusammenarbeit mit der Firma Reinhardt Ladenbau war durchweg positiv. Alle unsere Wünsche wurden berücksichtigt und perfekt umgesetzt“, sagt Vincenzo. Besonders gelobt wird die Kommunikation und die kreative Mitgestaltung: „Die Firma Reinhardt brachte auch eigene Vorschläge ein und designte zum Beispiel die Fototapete im Eingangsbereich.“
So entstand ein rundes Konzept, das Funktionalität und Design vereint.
Hochwertige Automatenverkleidungen und Stehtische
Ein Herzstück der Umsetzung sind die maßgefertigten Automatenverkleidungen. Sie fügen sich harmonisch ins Gesamtbild ein, lassen die Automaten hochwertig wirken und schaffen eine klare Struktur. Gleichzeitig sind sie robust, pflegeleicht und langlebig – genau das, was Betreiber im Alltag brauchen.
Die passenden Stehtische ergänzen das Konzept: Sie laden dazu ein, Produkte direkt vor Ort zu genießen, und geben dem Kiosk eine zusätzliche Aufenthaltsqualität.
Automatenverkleidungen und Stehtische im neuen Kiosk
Die Fototapete – Eyecatcher und Stimmungsgeber
Ein besonderes Highlight des Projekts ist die großflächige Fototapete. Sie befindet sich direkt gegenüber dem Eingang – also dort, wo Kunden beim Betreten zuerst hinschauen.
„Das Design der Fototapete war uns sehr wichtig“, betont Toni. „Sie wertet den Shop extrem auf und macht ihn hochwertiger.“ Das Motiv, modern und frisch gestaltet, verleiht dem Raum eine freundliche Atmosphäre und lässt die Automatenumgebung lebendig wirken.
Fototapete im Eingangsbereich des Kiosks
Herausforderungen bei der Umsetzung
Natürlich war der Weg von der Idee zum fertigen Automatenkiosk nicht ohne Hürden. Zunächst musste ein geeignetes Ladenlokal gefunden und gemietet werden. Zudem hatten die Betreiber mit langen Lieferzeiten bei den Automaten zu kämpfen.
Doch als die Geräte schließlich da waren, begann der Umbau – und der erfolgte durch unser Team von Reinhardt Ladenbau während des laufenden Betriebs. So konnte der Kiosk schrittweise entstehen, ohne dass die Versorgung der Kunden unterbrochen wurde.
Ein Ergebnis, das überzeugt
Als der Umbau abgeschlossen war, fiel das Fazit der Betreiber eindeutig positiv aus: „Die zusätzlichen Änderungen wie die Piktogramme über den Automaten und vor allem das Design der Wandtapete werteten den Shop noch einmal deutlich auf.“
Besonders gefallen haben ihnen:
-
die Einhausung der Automaten
-
das anthrazitfarbene Farbkonzept mit weißen Schriftzügen
-
die insgesamt urbane und moderne Anmutung
Gesamtansicht des fertig eingerichteten Kiosks
Begeisterte Kundenstimmen
Die Resonanz der Kundschaft ließ nicht lange auf sich warten. Viele lobten die Gestaltung und das Sortiment. Auch die Preisgestaltung wurde positiv hervorgehoben.
So wurde aus einer einfachen Idee während einer Autofahrt ein Kiosk, der von Anfang an gut angenommen wurde und zum Treffpunkt im Ort geworden ist.
Automatenkioske im Trend – warum das Konzept boomt
Automatenkioske sind längst mehr als ein Nischenangebot. Sie boomen in ganz Deutschland – und das aus guten Gründen:
-
Rund um die Uhr verfügbar: Viele Menschen schätzen es, unabhängig von Öffnungszeiten einkaufen zu können.
-
Vielfältiges Sortiment: Von Getränken über Snacks bis hin zu Tabak- oder Lifestyleprodukten – Automatenkioske können flexibel bestückt werden.
-
Platzsparend und effizient: Auf kleiner Fläche entsteht eine hohe Angebotsdichte.
-
Attraktiv für Betreiber: Relativ geringe Personalkosten und ein überschaubarer Aufwand machen das Konzept wirtschaftlich interessant.
Gerade im ländlichen Raum wie in Bippen schließen solche Kioske wichtige Versorgungslücken – und schaffen zugleich moderne Treffpunkte.
Individueller Ladenbau als Erfolgsfaktor
Doch nicht jeder Automat ist gleich. Der Unterschied liegt im Detail – und in der Gestaltung. Während lieblos platzierte Automaten oft kühl wirken, können individuell geplante Verkleidungen, Lichtkonzepte und Designelemente den entscheidenden Unterschied machen.
Wir bei Reinhardt Ladenbau wissen aus Erfahrung:
-
Eine hochwertige Einhausung steigert die Wertigkeit der Produkte.
-
Klares Design sorgt für Orientierung und macht den Einkauf komfortabler.
-
Optische Highlights wie eine Fototapete oder Piktogramme schaffen Wiedererkennungswert.
-
Funktionale Details wie pflegeleichte Oberflächen oder robuste Materialien erleichtern den Alltag für Betreiber.
Der Kiosk in Bippen zeigt eindrucksvoll, wie aus Automaten ein echter Ladencharakter entsteht.
Automatenkioske im ländlichen Raum – ein Zukunftsmodell
Bippen steht exemplarisch für viele Orte in Deutschland. Kleine Gemeinden verlieren oft ihre Nahversorgung, weil sich klassische Läden nicht mehr lohnen. Automatenkioske können diese Lücke füllen – mit breitem Sortiment, moderner Gestaltung und rund um die Uhr geöffnet.
Für Betreiber bieten sie die Chance, auch in kleineren Orten wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Für Kunden entsteht ein Angebot, das weit mehr ist als nur ein Snack-Automat – nämlich ein Ort mit echter Aufenthaltsqualität.
Blick in die Zukunft
Die Betreiber sind mit ihrem Konzept so zufrieden, dass sie weitere Pläne nicht ausschließen. „Wenn wir einen passenden Standort finden, sind wir sicherlich nicht abgeneigt, einen weiteren Automatenkiosk zu eröffnen.“
Tipps für andere Betreiber
Zum Schluss geben Vincenzo und Toni Bolognini auch anderen Interessenten wertvolle Ratschläge:
-
Der Standort ist das A und O. Ohne gute Lage kein Erfolg.
-
Nicht von Werbevideos blenden lassen. Oft werden unrealistische Umsatzerwartungen geweckt.
-
Auf individuelle Einrichtung setzen. Wer sich von der Masse abheben will, braucht ein durchdachtes und hochwertiges Ladenbaukonzept.
Automatenkiosk neu gedacht
Der neue Automatenkiosk in Bippen zeigt eindrucksvoll, wie aus einem funktionalen Konzept ein Ort mit Aufenthaltsqualität werden kann. Individuelle Ladenbaulösungen, durchdachte Gestaltung und die richtige Produktauswahl machen den Unterschied – und verwandeln Automaten in ein Einkaufserlebnis.
Wir von Reinhardt Ladenbau sind stolz, dieses Projekt begleitet zu haben.